Akademieradio 🇩🇪
Deutschland
Hochwertige unterbrechungsfreie Übertragung
📖 Akademieradio Über
✨ Warum sollte ich Akademieradio hören?
- 1Vielfältiges Programm mit alternativer Musik, Indie und lokalen Bands.
 - 2Lokale Nachrichten und Hochschulnachrichten, die im Mainstream-Radio wenig Beachtung finden.
 - 3Interviews, Reportagen, Features, Hörspiele und Campus-Talks zu studentischen Themen.
 - 4Praktische Ausbildungsmöglichkeiten in Moderation, Redaktion und Studiotechnik.
 - 5Förderung der kulturellen Vielfalt durch Musik und Themen abseits des Mainstreams.
 - 6Viele Sendungen als Podcast zum nachträglichen Anhören verfügbar.
 
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Radiosender.
Was ist Akademieradio?⌄
Akademieradio ist ein nicht-kommerzieller Radiosender, der von Studierenden und Mitarbeitern verschiedener Hochschulen und Universitäten getragen wird. Er dient als Lern- und Experimentierfeld für angehende Journalisten, Moderatoren, Techniker und Musikredakteure. Akademieradios werden von Hochschulen, Universitäten oder studentischen Vereinen getragen und sind oft an Fachbereiche wie Kommunikationswissenschaften, Journalistik oder Medienwissenschaften angegliedert. Das Programm ist vielfältig und umfasst alternative Musik, Indie, lokale Bands sowie Nachrichten, die sich auf lokale und Hochschulangelegenheiten konzentrieren. Wortbeiträge wie Interviews, Reportagen, Features, Hörspiele und Campus-Talks sind ebenfalls fester Bestandteil des Programms. Viele Akademieradios bieten ihre Sendungen als Podcast an. Einige Akademieradios senden über UKW in einem begrenzten lokalen Gebiet, während die meisten über einen Webstream weltweit empfangbar sind. Beispiele für Akademieradios in Deutschland sind Radio Q in Münster, Radio Darmstadt, hochschulradio Aachen und Radio Blau in Leipzig. Akademieradio bietet Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in Moderation, Redaktion, Technik und Musikredaktion zu sammeln. Die Finanzierung erfolgt durch Semesterbeiträge, Sponsoring und Fördergelder.
Warum sollte ich Akademieradio hören?⌄
1. Vielfältiges Programm mit alternativer Musik, Indie und lokalen Bands. 2. Lokale Nachrichten und Hochschulnachrichten, die im Mainstream-Radio wenig Beachtung finden. 3. Interviews, Reportagen, Features, Hörspiele und Campus-Talks zu studentischen Themen. 4. Praktische Ausbildungsmöglichkeiten in Moderation, Redaktion und Studiotechnik. 5. Förderung der kulturellen Vielfalt durch Musik und Themen abseits des Mainstreams. 6. Viele Sendungen als Podcast zum nachträglichen Anhören verfügbar.
In welchem Genre sendet Akademieradio?⌄
Akademieradio sendet in den Genres: arts, culture, experimental.
Aus welchem Land sendet Akademieradio?⌄
Akademieradio ist ein Radiosender aus Deutschland.
Wie kann ich Akademieradio online hören?⌄
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Live hören" oben und der Player startet automatisch. Teilen Sie den Sender über die Schaltflächen daneben oder speichern Sie den QR-Code, um ihn später zu scannen.
📻 Technische Informationen
Alle Sender aus Deutschland anzeigen.
Gibt es ein Problem mit diesem Sender? Sagen Sie uns Bescheid.
Entdecken Sie Radiosender aus aller Welt