Kostenlos. Werbefrei. Für immer.☕ Kauf mir einen Kaffee
Zurück zur Startseite
Berliner Rundfunk 60er & 70er

Berliner Rundfunk 60er & 70er 🇩🇪

Deutschland

60er70er

Hochwertige unterbrechungsfreie Übertragung

📖 Berliner Rundfunk 60er & 70er Über

Der Berliner Rundfunk (BR) prägte als staatlicher Radiosender der DDR die 60er und 70er Jahre. Gegründet 1954, unterstand er dem Staatlichen Komitee für Rundfunk. Der BR sendete DDR-weit über UKW und Mittelwelle und bot Unterhaltung durch Musiksendungen wie 'Beatkiste' und 'Metronom', die auch zensierte westliche Musik spielten, sowie aufwendig produzierte Hörspiele. Neben der Unterhaltung diente der Berliner Rundfunk auch als Informationskanal, wobei die Nachrichten und politischen Kommentare die offizielle Sichtweise der SED wiedergaben. Reportagen zeichneten ein positives Bild der sozialistischen Gesellschaft. Der Sender förderte DDR-Künstler und begleitete kulturelle Veranstaltungen, thematisierte aber gesellschaftliche Fragen stets im Einklang mit der offiziellen Linie. Die Zensur war in den 60er und 70er Jahren allgegenwärtig, und der BR diente als Propagandainstrument. Trotz dieser Einschränkungen war der Berliner Rundfunk aufgrund seines Unterhaltungswerts und der Musiksendungen beliebt.

Warum sollte ich Berliner Rundfunk 60er & 70er hören?

  • 1DDR-Radio-Klassiker mit Kultsendungen wie 'Beatkiste' und 'Metronom'
  • 2Breites Unterhaltungsprogramm mit Musik, Hörspielen, Kabarett und Ratgebern.
  • 3Informationen und Nachrichten aus DDR-Sichtweise der 60er & 70er Jahre.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Radiosender.

Was ist Berliner Rundfunk 60er & 70er?

Der Berliner Rundfunk (BR) prägte als staatlicher Radiosender der DDR die 60er und 70er Jahre. Gegründet 1954, unterstand er dem Staatlichen Komitee für Rundfunk. Der BR sendete DDR-weit über UKW und Mittelwelle und bot Unterhaltung durch Musiksendungen wie 'Beatkiste' und 'Metronom', die auch zensierte westliche Musik spielten, sowie aufwendig produzierte Hörspiele. Neben der Unterhaltung diente der Berliner Rundfunk auch als Informationskanal, wobei die Nachrichten und politischen Kommentare die offizielle Sichtweise der SED wiedergaben. Reportagen zeichneten ein positives Bild der sozialistischen Gesellschaft. Der Sender förderte DDR-Künstler und begleitete kulturelle Veranstaltungen, thematisierte aber gesellschaftliche Fragen stets im Einklang mit der offiziellen Linie. Die Zensur war in den 60er und 70er Jahren allgegenwärtig, und der BR diente als Propagandainstrument. Trotz dieser Einschränkungen war der Berliner Rundfunk aufgrund seines Unterhaltungswerts und der Musiksendungen beliebt.

Warum sollte ich Berliner Rundfunk 60er & 70er hören?

1. DDR-Radio-Klassiker mit Kultsendungen wie 'Beatkiste' und 'Metronom' 2. Breites Unterhaltungsprogramm mit Musik, Hörspielen, Kabarett und Ratgebern. 3. Informationen und Nachrichten aus DDR-Sichtweise der 60er & 70er Jahre.

In welchem Genre sendet Berliner Rundfunk 60er & 70er?

Berliner Rundfunk 60er & 70er sendet in den Genres: 60er, 70er.

Aus welchem Land sendet Berliner Rundfunk 60er & 70er?

Berliner Rundfunk 60er & 70er ist ein Radiosender aus Deutschland.

Wie kann ich Berliner Rundfunk 60er & 70er online hören?

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Live hören" oben und der Player startet automatisch. Teilen Sie den Sender über die Schaltflächen daneben oder speichern Sie den QR-Code, um ihn später zu scannen.

📻 Technische Informationen

Land:🇩🇪 Deutschland
Genre:60er, 70er
Format:Live-Übertragung
Radios aus Deutschland entdecken

Alle Sender aus Deutschland anzeigen.

Gibt es ein Problem mit diesem Sender? Sagen Sie uns Bescheid.

Entdecke 100+ Radios

Entdecken Sie Radiosender aus aller Welt