Kostenlos. Werbefrei. Für immer.☕ Kauf mir einen Kaffee
Zurück zur Startseite
📻

Emsefunk 🇩🇪

Deutschland

electronicpop

Hochwertige unterbrechungsfreie Übertragung

📖 Emsefunk Über

Emsefunk ist ein nichtkommerzieller Lokalsender (NKL) bzw. Freies Radio aus Rheine, Nordrhein-Westfalen, der über die Frequenz 104,0 MHz sendet und als Webstream verfügbar ist. Getragen wird der Sender vom Emse e.V. Der Sender finanziert sich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und öffentliche Förderung, wodurch auf kommerzielle Werbung verzichtet wird. Emsefunk versteht sich als offene Plattform für Bürgerbeteiligung, bei der ehrenamtliche Redakteure und Moderatoren das Programm gestalten. Der Fokus liegt auf lokalen Ereignissen, Kultur, Politik und sozialen Themen in Rheine und Umgebung. Das Programm ist breit gefächert und beinhaltet Nachrichten und Informationen aus der Region, Veranstaltungshinweise und Interviews. Musikalisch werden verschiedene Genres abseits des Mainstreams mit Fokus auf lokale und regionale Künstler geboten. Zudem gibt es Beiträge zu Kunst, Literatur, Theater, Diskussionen über lokale und globale politische Themen und Spezialsendungen zu Themen wie Gesundheit und Bildung. Die Bürger können sich aktiv an der Programmgestaltung beteiligen und der Sender bietet Workshops und Schulungen in Radiojournalismus an.

Warum sollte ich Emsefunk hören?

  • 1Bürgerradio mit Fokus auf Rheine und Umgebung
  • 2Vielfältiges Musikprogramm abseits des Mainstreams
  • 3Lokale Nachrichten, Kulturberichte und politische Diskussionen
  • 4Plattform für Bürgerbeteiligung und freie Meinungsäußerung
  • 5Unterstützung lokaler Künstler und Kulturschaffender

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Radiosender.

Was ist Emsefunk?

Emsefunk ist ein nichtkommerzieller Lokalsender (NKL) bzw. Freies Radio aus Rheine, Nordrhein-Westfalen, der über die Frequenz 104,0 MHz sendet und als Webstream verfügbar ist. Getragen wird der Sender vom Emse e.V. Der Sender finanziert sich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und öffentliche Förderung, wodurch auf kommerzielle Werbung verzichtet wird. Emsefunk versteht sich als offene Plattform für Bürgerbeteiligung, bei der ehrenamtliche Redakteure und Moderatoren das Programm gestalten. Der Fokus liegt auf lokalen Ereignissen, Kultur, Politik und sozialen Themen in Rheine und Umgebung. Das Programm ist breit gefächert und beinhaltet Nachrichten und Informationen aus der Region, Veranstaltungshinweise und Interviews. Musikalisch werden verschiedene Genres abseits des Mainstreams mit Fokus auf lokale und regionale Künstler geboten. Zudem gibt es Beiträge zu Kunst, Literatur, Theater, Diskussionen über lokale und globale politische Themen und Spezialsendungen zu Themen wie Gesundheit und Bildung. Die Bürger können sich aktiv an der Programmgestaltung beteiligen und der Sender bietet Workshops und Schulungen in Radiojournalismus an.

Warum sollte ich Emsefunk hören?

1. Bürgerradio mit Fokus auf Rheine und Umgebung 2. Vielfältiges Musikprogramm abseits des Mainstreams 3. Lokale Nachrichten, Kulturberichte und politische Diskussionen 4. Plattform für Bürgerbeteiligung und freie Meinungsäußerung 5. Unterstützung lokaler Künstler und Kulturschaffender

In welchem Genre sendet Emsefunk?

Emsefunk sendet in den Genres: electronic, pop.

Aus welchem Land sendet Emsefunk?

Emsefunk ist ein Radiosender aus Deutschland.

Wie kann ich Emsefunk online hören?

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Live hören" oben und der Player startet automatisch. Teilen Sie den Sender über die Schaltflächen daneben oder speichern Sie den QR-Code, um ihn später zu scannen.

📻 Technische Informationen

Land:🇩🇪 Deutschland
Genre:electronic, pop
Format:Live-Übertragung
Radios aus Deutschland entdecken

Alle Sender aus Deutschland anzeigen.

Gibt es ein Problem mit diesem Sender? Sagen Sie uns Bescheid.

Entdecke 100+ Radios

Entdecken Sie Radiosender aus aller Welt