Kostenlos. Werbefrei. Für immer.☕ Kauf mir einen Kaffee
Zurück zur Startseite
Radio HSF

Radio HSF 🇩🇪

Deutschland

campus radio

Hochwertige unterbrechungsfreie Übertragung

📖 Radio HSF Über

Radio HSF, der nichtkommerzielle Campusradiosender der Hochschule Schmalkalden in Thüringen, wird von Studierenden betrieben. HSF steht für Hochschule Schmalkalden. Der Sender richtet sich an Studierende, Hochschulangehörige und interessierte Bürger der Region Schmalkalden. Radio HSF bietet ein breites Spektrum an Musikrichtungen, darunter Alternative, Indie, Rock, Pop, Electronic und Hip-Hop. Neben Musik werden lokale Nachrichten aus Schmalkalden und der Hochschule gesendet, sowie Veranstaltungshinweise und Informationen zu studentischen Initiativen. Es gibt moderierte Sendungen, Interviews und Themensendungen über Filme, Bücher, Videospiele, Politik und Sport. Der Sender wird ehrenamtlich von Studierenden betrieben. Die Finanzierung erfolgt durch Semesterbeiträge, Spenden und Sponsoring. Radio HSF bietet Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Radiojournalismus, der Moderation und der Technik zu sammeln. Der Sender ist über einen Livestream auf der Webseite empfangbar und einige Sendungen werden als Podcast angeboten. Radio HSF stärkt die Verbindung zwischen Hochschule und Region.

Warum sollte ich Radio HSF hören?

  • 1Sprachrohr der Studierenden der Hochschule Schmalkalden.
  • 2Fördert Medienkompetenz durch praktische Erfahrungen im Radiojournalismus.
  • 3Kulturelle Bereicherung mit Musik abseits des Mainstream.
  • 4Verbindung zur Region durch Berichterstattung über lokale Ereignisse.
  • 5Livestream und Podcasts ermöglichen flexibles Hören.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Radiosender.

Was ist Radio HSF?

Radio HSF, der nichtkommerzielle Campusradiosender der Hochschule Schmalkalden in Thüringen, wird von Studierenden betrieben. HSF steht für Hochschule Schmalkalden. Der Sender richtet sich an Studierende, Hochschulangehörige und interessierte Bürger der Region Schmalkalden. Radio HSF bietet ein breites Spektrum an Musikrichtungen, darunter Alternative, Indie, Rock, Pop, Electronic und Hip-Hop. Neben Musik werden lokale Nachrichten aus Schmalkalden und der Hochschule gesendet, sowie Veranstaltungshinweise und Informationen zu studentischen Initiativen. Es gibt moderierte Sendungen, Interviews und Themensendungen über Filme, Bücher, Videospiele, Politik und Sport. Der Sender wird ehrenamtlich von Studierenden betrieben. Die Finanzierung erfolgt durch Semesterbeiträge, Spenden und Sponsoring. Radio HSF bietet Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Radiojournalismus, der Moderation und der Technik zu sammeln. Der Sender ist über einen Livestream auf der Webseite empfangbar und einige Sendungen werden als Podcast angeboten. Radio HSF stärkt die Verbindung zwischen Hochschule und Region.

Warum sollte ich Radio HSF hören?

1. Sprachrohr der Studierenden der Hochschule Schmalkalden. 2. Fördert Medienkompetenz durch praktische Erfahrungen im Radiojournalismus. 3. Kulturelle Bereicherung mit Musik abseits des Mainstream. 4. Verbindung zur Region durch Berichterstattung über lokale Ereignisse. 5. Livestream und Podcasts ermöglichen flexibles Hören.

In welchem Genre sendet Radio HSF?

Radio HSF sendet in den Genres: campus radio.

Aus welchem Land sendet Radio HSF?

Radio HSF ist ein Radiosender aus Deutschland.

Wie kann ich Radio HSF online hören?

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Live hören" oben und der Player startet automatisch. Teilen Sie den Sender über die Schaltflächen daneben oder speichern Sie den QR-Code, um ihn später zu scannen.

📻 Technische Informationen

Land:🇩🇪 Deutschland
Genre:campus radio
Format:Live-Übertragung
Radios aus Deutschland entdecken

Alle Sender aus Deutschland anzeigen.

Gibt es ein Problem mit diesem Sender? Sagen Sie uns Bescheid.

Entdecke 100+ Radios

Entdecken Sie Radiosender aus aller Welt