Kostenlos. Werbefrei. Für immer.☕ Kauf mir einen Kaffee
Zurück zur Startseite
Reboot.fm

Reboot.fm 🇩🇪

Deutschland

Music

Hochwertige unterbrechungsfreie Übertragung

📖 Reboot.fm Über

Reboot.fm ist ein nichtkommerzieller, unabhängiger Radiosender in Berlin, der sich durch seine vielfältige und experimentelle Programmgestaltung auszeichnet. Der Sender ist auf der UKW-Frequenz 88,4 MHz empfangbar und konzentriert sich auf elektronische Musik, Klangkunst, Medienkunst, Aktivismus und kulturelle Reflexion. Reboot.fm finanziert sich hauptsächlich durch Spenden, Projektförderungen und Mitgliedsbeiträge, was dem Sender eine große redaktionelle Freiheit ermöglicht. Der Sender bietet eine Plattform für innovative Klangkunst und elektronische Musik und scheut sich nicht, neue Formate auszuprobieren. Live-Übertragungen von Konzerten aus der Berliner Kulturszene sind ein wichtiger Bestandteil des Programms. Als Community-basierter Sender lebt Reboot.fm von der aktiven Beteiligung seiner Community. Viele Sendungen werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Gastkünstlern produziert. Reboot.fm versteht sich als Teil der Berliner Kulturszene und engagiert sich für gesellschaftliche und politische Themen. Der Sender bietet eine Plattform für Diskussionen und Debatten.

Warum sollte ich Reboot.fm hören?

  • 1Unabhängiger Radiosender mit Fokus auf elektronische Musik und Klangkunst.
  • 2Empfangbar auf UKW 88,4 MHz in Berlin sowie per Online-Stream und DAB+.
  • 3Plattform für experimentelle Klangkunst, Medienkunst und Netzkultur.
  • 4Förderung der Berliner Kulturszene durch Live-Übertragungen und Community-basierte Sendungen.
  • 5Alternative zum Mainstream-Radio mit Diskussionen über politische, soziale und kulturelle Themen.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Radiosender.

Was ist Reboot.fm?

Reboot.fm ist ein nichtkommerzieller, unabhängiger Radiosender in Berlin, der sich durch seine vielfältige und experimentelle Programmgestaltung auszeichnet. Der Sender ist auf der UKW-Frequenz 88,4 MHz empfangbar und konzentriert sich auf elektronische Musik, Klangkunst, Medienkunst, Aktivismus und kulturelle Reflexion. Reboot.fm finanziert sich hauptsächlich durch Spenden, Projektförderungen und Mitgliedsbeiträge, was dem Sender eine große redaktionelle Freiheit ermöglicht. Der Sender bietet eine Plattform für innovative Klangkunst und elektronische Musik und scheut sich nicht, neue Formate auszuprobieren. Live-Übertragungen von Konzerten aus der Berliner Kulturszene sind ein wichtiger Bestandteil des Programms. Als Community-basierter Sender lebt Reboot.fm von der aktiven Beteiligung seiner Community. Viele Sendungen werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Gastkünstlern produziert. Reboot.fm versteht sich als Teil der Berliner Kulturszene und engagiert sich für gesellschaftliche und politische Themen. Der Sender bietet eine Plattform für Diskussionen und Debatten.

Warum sollte ich Reboot.fm hören?

1. Unabhängiger Radiosender mit Fokus auf elektronische Musik und Klangkunst. 2. Empfangbar auf UKW 88,4 MHz in Berlin sowie per Online-Stream und DAB+. 3. Plattform für experimentelle Klangkunst, Medienkunst und Netzkultur. 4. Förderung der Berliner Kulturszene durch Live-Übertragungen und Community-basierte Sendungen. 5. Alternative zum Mainstream-Radio mit Diskussionen über politische, soziale und kulturelle Themen.

In welchem Genre sendet Reboot.fm?

Reboot.fm sendet in den Genres: Music.

Aus welchem Land sendet Reboot.fm?

Reboot.fm ist ein Radiosender aus Deutschland.

Wie kann ich Reboot.fm online hören?

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Live hören" oben und der Player startet automatisch. Teilen Sie den Sender über die Schaltflächen daneben oder speichern Sie den QR-Code, um ihn später zu scannen.

📻 Technische Informationen

Land:🇩🇪 Deutschland
Genre:Music
Format:Live-Übertragung
Radios aus Deutschland entdecken

Alle Sender aus Deutschland anzeigen.

Gibt es ein Problem mit diesem Sender? Sagen Sie uns Bescheid.

Entdecke 100+ Radios

Entdecken Sie Radiosender aus aller Welt