Studentenfunk (Universität Regensburg) 🇩🇪
Deutschland
Hochwertige unterbrechungsfreie Übertragung
📖 Studentenfunk (Universität Regensburg) Über
✨ Warum sollte ich Studentenfunk (Universität Regensburg) hören?
- 1Vielfältiges Musikprogramm mit Fokus auf Indie, Alternative, Electronic und Hip-Hop.
 - 2Lokale Nachrichten und Veranstaltungshinweise direkt von der Universität Regensburg.
 - 3Kulturelle Beiträge zu Kunst, Literatur, Film und Theater.
 - 4Verständliche Aufbereitung von Forschungsergebnissen und Diskussionen über wissenschaftliche Themen.
 - 5Unterhaltung mit Comedy, Satire, Quizsendungen und Hörspielen.
 - 6Livestream und Podcasts für flexibles Hören.
 
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Radiosender.
Was ist Studentenfunk (Universität Regensburg)?⌄
Der Studentenfunk der Universität Regensburg ist ein nicht-kommerzielles Radioprojekt, das von Studierenden betrieben wird. Der Träger ist in der Regel ein studentischer Verein. Die Hauptzielgruppe sind die Studierenden der Universität Regensburg, aber auch andere interessierte Hörer in der Stadt und Umgebung. Das Programm deckt verschiedene Musikgenres abseits des Mainstreams ab, darunter Indie, Alternative, Electronic und Hip-Hop. Es werden lokale Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Hochschulpolitik behandelt. Kulturelle Beiträge zu Kunst, Literatur, Film und Theater sind ebenfalls Teil des Programms. Wissenschaftliche Themen werden verständlich aufbereitet und diskutiert. Es gibt auch Unterhaltung wie Comedy, Satire, Quizsendungen und Hörspiele. Der Studentenfunk sendet in der Regel über einen Livestream im Internet und/oder als Podcasts. Gelegentlich gibt es Kooperationen mit lokalen Radiosendern, um Sendezeiten auf UKW zu erhalten. Studierende aller Fachrichtungen betreiben den Studentenfunk ehrenamtlich. Es gibt verschiedene Ressorts oder Teams, z.B. für Musik, Nachrichten, Technik und Öffentlichkeitsarbeit. Die Studierenden übernehmen alle Aufgaben selbst, von der Moderation über die Redaktion bis hin zu Technik, Programmplanung und Marketing. Der Studentenfunk ist ein wichtiges Sprachrohr für die Studierenden und trägt zur Meinungsbildung bei. Er fördert die Vernetzung innerhalb der Universität und mit der Stadt Regensburg und bietet eine Plattform für kreative Ideen und Projekte.
Warum sollte ich Studentenfunk (Universität Regensburg) hören?⌄
1. Vielfältiges Musikprogramm mit Fokus auf Indie, Alternative, Electronic und Hip-Hop. 2. Lokale Nachrichten und Veranstaltungshinweise direkt von der Universität Regensburg. 3. Kulturelle Beiträge zu Kunst, Literatur, Film und Theater. 4. Verständliche Aufbereitung von Forschungsergebnissen und Diskussionen über wissenschaftliche Themen. 5. Unterhaltung mit Comedy, Satire, Quizsendungen und Hörspielen. 6. Livestream und Podcasts für flexibles Hören.
In welchem Genre sendet Studentenfunk (Universität Regensburg)?⌄
Studentenfunk (Universität Regensburg) sendet in den Genres: campus radio, student radio.
Aus welchem Land sendet Studentenfunk (Universität Regensburg)?⌄
Studentenfunk (Universität Regensburg) ist ein Radiosender aus Deutschland.
Wie kann ich Studentenfunk (Universität Regensburg) online hören?⌄
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Live hören" oben und der Player startet automatisch. Teilen Sie den Sender über die Schaltflächen daneben oder speichern Sie den QR-Code, um ihn später zu scannen.
📻 Technische Informationen
Alle Sender aus Deutschland anzeigen.
Gibt es ein Problem mit diesem Sender? Sagen Sie uns Bescheid.
Entdecken Sie Radiosender aus aller Welt