Kostenlos. Werbefrei. Für immer.☕ Kauf mir einen Kaffee
Zurück zur Startseite
Trigger.FM

Trigger.FM 🇩🇪

Deutschland

Music

Hochwertige unterbrechungsfreie Übertragung

📖 Trigger.FM Über

Trigger.FM ist ein deutschsprachiger Podcast-Sender, der sich auf Technologie, Kultur und Gesellschaft konzentriert. Bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produktionen und kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen, bietet Trigger.FM eine vielfältige Auswahl an Formaten. Das Themenspektrum umfasst Technologie, Kultur, Gesellschaft, Politik, Medien, Wissenschaft und Zukunftstrends, oft aus einer kritischen Perspektive. Zu den Formaten gehören regelmäßige Podcasts wie "Raumzeit" (Raumfahrt), "Methodisch Inkorrekt!" (Wissenschaft) und "Logbuch Netzpolitik" (Netzpolitik). Es gibt auch unregelmäßige Spezialsendungen und Live-Veranstaltungen. Trigger.FM legt Wert auf hohe Produktionsqualität, sowohl inhaltlich als auch technisch. Moderatoren und Gäste sind in der Regel Experten auf ihrem Gebiet. Finanziert wird Trigger.FM hauptsächlich durch Spenden und Sponsoring, was die Unabhängigkeit des Senders gewährleistet. Eine aktive Community tauscht sich über Foren, soziale Medien und Live-Veranstaltungen aus.

Warum sollte ich Trigger.FM hören?

  • 1Bietet fundierte Informationen und Analysen zu komplexen Themen.
  • 2Hinterfragt gängige Meinungen und bietet alternative Sichtweisen.
  • 3Bietet eine breite Palette an Formaten und Themen, die ein vielfältiges Publikum ansprechen.
  • 4Ermöglicht durch Finanzierung durch Spenden und Sponsoring Unabhängigkeit von kommerziellen oder politischen Interessen.
  • 5Beinhaltet Podcasts wie "Raumzeit", "Methodisch Inkorrekt!", "Logbuch Netzpolitik", "Wrint" und "Alternativlos".

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Radiosender.

Was ist Trigger.FM?

Trigger.FM ist ein deutschsprachiger Podcast-Sender, der sich auf Technologie, Kultur und Gesellschaft konzentriert. Bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produktionen und kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen, bietet Trigger.FM eine vielfältige Auswahl an Formaten. Das Themenspektrum umfasst Technologie, Kultur, Gesellschaft, Politik, Medien, Wissenschaft und Zukunftstrends, oft aus einer kritischen Perspektive. Zu den Formaten gehören regelmäßige Podcasts wie "Raumzeit" (Raumfahrt), "Methodisch Inkorrekt!" (Wissenschaft) und "Logbuch Netzpolitik" (Netzpolitik). Es gibt auch unregelmäßige Spezialsendungen und Live-Veranstaltungen. Trigger.FM legt Wert auf hohe Produktionsqualität, sowohl inhaltlich als auch technisch. Moderatoren und Gäste sind in der Regel Experten auf ihrem Gebiet. Finanziert wird Trigger.FM hauptsächlich durch Spenden und Sponsoring, was die Unabhängigkeit des Senders gewährleistet. Eine aktive Community tauscht sich über Foren, soziale Medien und Live-Veranstaltungen aus.

Warum sollte ich Trigger.FM hören?

1. Bietet fundierte Informationen und Analysen zu komplexen Themen. 2. Hinterfragt gängige Meinungen und bietet alternative Sichtweisen. 3. Bietet eine breite Palette an Formaten und Themen, die ein vielfältiges Publikum ansprechen. 4. Ermöglicht durch Finanzierung durch Spenden und Sponsoring Unabhängigkeit von kommerziellen oder politischen Interessen. 5. Beinhaltet Podcasts wie "Raumzeit", "Methodisch Inkorrekt!", "Logbuch Netzpolitik", "Wrint" und "Alternativlos".

In welchem Genre sendet Trigger.FM?

Trigger.FM sendet in den Genres: Music.

Aus welchem Land sendet Trigger.FM?

Trigger.FM ist ein Radiosender aus Deutschland.

Wie kann ich Trigger.FM online hören?

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Live hören" oben und der Player startet automatisch. Teilen Sie den Sender über die Schaltflächen daneben oder speichern Sie den QR-Code, um ihn später zu scannen.

📻 Technische Informationen

Land:🇩🇪 Deutschland
Genre:Music
Format:Live-Übertragung
Radios aus Deutschland entdecken

Alle Sender aus Deutschland anzeigen.

Gibt es ein Problem mit diesem Sender? Sagen Sie uns Bescheid.

Entdecke 100+ Radios

Entdecken Sie Radiosender aus aller Welt